A. MÜLLER CONSULTING
  • Fachplaner
  • Baugutachter / Wohnungsabnahmen
  • Brandschutzfachmann
  • Über mich
  • Dienstleistungen
  • Links
  • Kontakt

  

Unabhängiger Brandschutzfachmann 

Seit der Einführung der neuen Brandschutzvorschriften im Jahr 2015 wird dem Brandschutz ein noch grösserer Stellenwert beigemessen. Sowohl bauliche, technische sowie organisatorische Brandschutzmassnahmen erfordern eine gute Planung, um eine einwandfreie Umsetzung zu gewährleisten.
​
Für die meisten Bauobjekte benötigt es inzwischen einen ausgebildeten Brandschutzfachmann.
Durch meine Weiterbildung darf ich für Sie die Bauobjekte bis und mit der Qualitätssicherungstufe 2 abdecken (siehe Tabelle unten).
​Brandschutzfachmann

Brandschutzberatung

Gerne komme ich auf einen Beratungstermin vorbei, um einen ersten Eindruck über Ihr Bauvorhaben zu erlangen. Ihnen Tipps und Ratschläge zu geben, um so die bestmögliche Lösung für Sie zu erarbeiten. Die Kosten sind immer ein grosses Thema, nach den ersten Eindrücken kann ich Ihnen eine verbindliche Offerte erstellen.
Brandschutzberatung

Brandschutzpläne

Vertikaler Fluchtweg, Horizontaler Fluchtweg, Brandschutzwände EI30  / RF1 und noch vieles mehr. Ganz schön kompliziert, ich zeichne Ihren Brandschutzplan und es ist schon um vieles einfacher, die ganzen Zusammenhänge zu verstehen. Sie schicken mir Ihre Baupläne und ich erstelle Ihnen einen fixfertigen Brandschutzplan.
Brandschutzpläne

Brandschutznachweis

Der Brandschutznachweis ist eine vollständige, nachvollziehbare und plausible Dokumentation der geplanten baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzmassnahmen.
Zum Brandschutznachweis gehören Brandschutzpläne. Diese visualisieren die baulichen und technischen Brandschutzmassnahmen (z.B. Flucht- und Rettungswege, Brandabschnittsbildung, Schutzumfang von technischen Brandschutzmassnahmen). Der Brandschutznachweis und die dazugehörenden Brandschutzpläne müssen sich ergänzen. Im Normallfall ist der Brandschutznachweis zu erstellen, damit die zuständige Brandschutzbehörde die Freigabe des Bauobjektes erteilt.
Brandschutznachweis

Spezialgebiet Gipserhandwerk

Durch die Ausbildung zum eidg. dipl. Gipsermeister ist zusätzlich zur normalen Tätigkeit des Brandschutzfachmanns mein absolutes Spezialgebiet die Kontrolle bzw. Begleitung von allen Trockenbauarbeiten sowie die Arbeiten an den Aussenwärmedämmungen wie z.b. Abnahme der Brandriegel. Der gesamte Trockenbau ist durch die nichtbrennbaren Gipskartonplatten eines der wichtigsten Elemente im Brandschutz sowie in der modernen Architektur. Das ist eine meiner grössten Stärken.  
Brandschutzfachmann
HABEN SIE EINE FRAGE?

Objekt Kategorien

Als Brandschutzfachmann kann ich für Sie Objekte bis zur Qualitätssicherungsstufe 2 (QSS 2) bearbeiten. 
Gebäudehöhenkategorie

Nutzung
​Gebäude
geringer Höhe
​
(bis 11 m)
Gebäude mittlerer Höhe
​(11 m bis 30 m)
Hochhäuser
​

​(30 m bis 100 m)
  • Wohnen
  • Büro
  • Schule
  • Parking (über Terrain, im 1. UG oder 2. UG)
  • Landwirtschaft
  • Industrie und Gewerbe mit bis
    ​1'000 MJ/m2
QSS ​1
​QSS 1​
QSS ​2​
  • Beherbergungsbetriebe [b] und [c]
  • Räume mit grosser Personenbelegung (> 300)
  • Verkaufsgeschäfte
  • Parking (unter Terrain im 3. UG oder tiefer)
  • Industrie und Gewerbe mit über
    ​1'000 MJ/m2
  • Hochregallager
QSS ​2
QSS ​2
QSS 3
  • Beherbergungsbetriebe [a]
  • Bauten mit unbekannter Nutzung
QSS ​2​
QSS 3
QSS 3
​Objektspezifisch kann die Brandschutzbehörde eine höhere oder tiefere QSS festlegen.
Brandschutzfachmann

Kontakt

Hauptniederlassung
A. Müller Consulting
Alois Müller
​Toggenburgerstrasse 35
9500 Wil SG
+41 79 746 93 36
​amueller@amueller-consulting.ch
Zweigniederlassung
Surselva Brandschutz
by A. Müller Consulting
​
​Casut 12
7112 Duvin / Ilanz GR
​
+41 79 746 93 36
brandschutz@amueller-consulting.ch

Links

Fachplaner
Baugutachter
Brandschutzfachmann
​Über uns
Kontakt
​Broschüre
Sitemap
Bild
  • Fachplaner
  • Baugutachter / Wohnungsabnahmen
  • Brandschutzfachmann
  • Über mich
  • Dienstleistungen
  • Links
  • Kontakt